Preise

Erst-behandlung
100 €
Basis der Behandlung ist die ausführliche Anamnese und Befundung mit Dir & Deinem Pferd. Entsprechend der Befundung erfolgt dann die individuelle Auswahl an Techniken und Anwendung.
Wir klären Deine (Rück-)Fragen und sprechen über Übungen und ggf. sinnvolle Folgetermine.

Folge-behandlung
80 €
Nicht in allen Fällen lassen sich Probleme in einer Behandlung lösen. Länger bestehenden Läsionen und Verspannungen brauchen zum Teil mehrere Therapieeinheiten um nachhaltig Ursachen zu beseitigen.
Gerne begleite ich Euch während und nach Behandlungen oder in der Rehabilitation!

Wohlfühl-massage
60 €
Auch Pferde können von verschiedenen Stresspaktoren negativ beeinflusst werden. Gerade in der Turnierzeit freuen sich Eure Pferde über eine entspannene Massage zum Wohlfühlen und regenerieren.
Gerne gebe ich Euch auch hier eigene Übungen an die Hand.
Gerne behandle ich Dein Pferd auch gezielt bei einzelnen akuten Problemen, z.B. mit Dry Needling, manueller Lymphdrainage oder Kinesiotaping.
Bitte kontaktiere mich hierfür für ein individuelles Angebot.

Gemeinsam zu mehr Bewegungsfreiheit & -freude
01
Befundung - Anamnese
Neben dem vorausgefüllten Anamnesebogen, gehe ich natürlich mit dir ins Gespräch - erzähle mir die Geschichte von deinem Pferd und dir.
Weiterhin frage ich z.B. nach Veränderung in Haltung, Bewegung oder Verhalten - aber auch eure individuellen Ziele
04
Behandlung
Grundlage der Behandlung ist der erstellte Befund mit den identifizierten Läsionen & Verspannungen und ihren Zusammenhängen. Darauf basierend wähle ich geeigneten Techniken und Anwendung entsprechend der individuelle Probleme aus.
02
Befundung - Ganganalyse
Wir schauen uns dein Pferd in Stand und Bewegung an, um einen Eindruck von dem aktuellen Bewegungsmuster zu bekommen und eventuelle Schonhaltungen und/oder Fehlstellungen zu erkennen.
So kann ich erste Ansätze für die Behandlung identifizieren.
05
Nachbesprechung
Im Anschluss an die Behandlung darf das Pferd verarbeiten und ihr seid gefragt:
Mir ist es wichtig, dass ihr wisst, wo euer Pferd nach der Behandlung steht und wie es weitergehen sollte. Deswegen klären wir nicht nur mögliche Rückfragen, sondern wir sprechen auch über das weitere Vorgehen.
Ich zeige euch Übungen für euren Alltag und wir vereinbaren Ziele und bei Bedarf auch einen Folgetermin.
03
Befundung - Palpation
Im letzten Schritt der Befundung geht es an die Palpation & Testung
Durch Abtasten des gesamten Körpers überprüfe ich Muskulatur & Fell auf Schmerzempfindlichkeiten oder sonstige Auffälligkeiten.
Außerdem überprüfe ich die Gelenk auf ihre Funktion und mögliche Blockaden.
06
Nachwirkung
Eine physiotherapeutische Behandlung wirkt nach!
Daher empfehle ich nach einer Behandlung mind. 48 Stunden nicht zu reiten. Dein Pferd darf & soll jedoch gerne bewegt werden, z. B. durch Bodenarbeit oder Spaziergänge.
In der Folge einer physiotherapeutischen Behandlung kann es in den ersten Tagen zu einer Erstverschlechterung kommen.
Ich bin natürlich auch nach der Behandlung für euch erreichbar, damit wir gemeinsam dein Pferd fit und gesung halten.